Blackboard

Blackboard Ausschreibungen Kultur

Das „Schwarze Brett“ sammelt aktuelle Jobausschreibungen, Ausschreibungen und kulturpolitische Veranstaltungen unserer Mitglieder und sonst wie interessante Workshops und Angebote wie z.B. Raummöglichkeiten. Das hier ist kein Spielplan!

 

Mitglieder-Service: Hier könnt Ihr Eure Informationen für das Schwarze Brett eintragen!

 

 

 

𝗦𝗮𝗹𝗼𝗻 𝗜𝗻𝗴𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟲:𝗜𝗵𝗿𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗮𝗻𝘀𝘁𝗮𝗹𝘁𝘂𝗻𝗴𝗲𝗻 & 𝗔𝗸𝘁𝗶𝗼𝗻𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗕𝗮𝗰𝗵𝗺𝗮𝗻𝗻-𝗝𝘂𝗯𝗶𝗹𝗮̈𝘂𝗺𝘀𝗷𝗮𝗵𝗿
 
Das Jahr 2026 steht ganz im Zeichen von Ingeborg Bachmann: Im Juni wäre die große Klagenfurter Dichterin 100 Jahre alt geworden, und zugleich feiert der Bachmannpreis eine 50. Auflage. Klagenfurt Marketing hat in den vergangenen Jahren den „Salon Inge“ ins Leben gerufen. Als gemeinsames Dach, unter dem verschiedenste Literatur- und Musikveranstaltungen, die rund um den Bachmannpreis in
𝟰𝗧𝗛 𝗜𝗡𝗧𝗘𝗥𝗡𝗔𝗧𝗜𝗢𝗡𝗔𝗟 𝗪𝗢𝗠𝗘𝗡 𝗣𝗟𝗔𝗬𝗪𝗥𝗜𝗚𝗛𝗧𝗦 𝗧𝗛𝗘𝗔𝗧𝗥𝗘 𝗙𝗘𝗦𝗧𝗜𝗩𝗔𝗟
𝟲 – 𝟭𝟱 𝗙𝗘𝗕𝗥𝗨𝗔𝗥𝗬 𝟮𝟬𝟮𝟲
As the contradictions surrounding humanity deepen and grow in today's world, more
impartial and more sophisticated approaches gain importance for the recognition and solution of problems. Undoubtedly, the place of women's unique sensitivity and women's point of view is very valuable in these approaches. As women, who create value by participating in economic, social and

18. Kärntner Lyrikpreis

Kärntner Lyrikpreis ausgeschrieben 
Zum 18. Mal haben die Stadtwerke Klagenfurt nun den Kärntner Lyrikpreis ausgelobt. „Mit Vielfalt gegen Einfalt!“ ist das Motto. Es winken Preisgelder in der Höhe von knapp 14.000 Euro. In der Jury gibt es einen Neuzugang. Einsendeschluss für Beiträge ist der 24. Oktober. 
Teilnahmeberechtigt sind Kärntner Lyriker:innen sowie in anderen Bundesländern oder im Ausland lebende Kärntner:innen (Texte in deutscher und/oder slowenischer Sprache)

Arbeitsplätze für Künstler:innen und Kreative im Zentrum von Graz im LIMA-Atelierkollektiv zu vergeben

Rechtsberatung für Kulturtätige

Rechtsanwalt Mag. Rudolf Vouk bietet an folgenden Terminen jeweils zwei Stunden lang kostenfreie Rechtsberatung für Kulturtätige in Kärnten/Koroška an. Betreut werden können etwa Fragen des Urheberrechts, Verwertungsrechts, Mietrecht etc.
Teatri Riflessi 11 has opened its 2026 call for short performances. | Deadline for applications: 1 November 2025
Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk (CCB) sucht für die 20. Ausgabe der Langen Nacht des Tanzes wieder nach Kurzperformances und anderen Formaten. Das ausgewählte Programm wird im Alpe-Adria-Raum 2026 in der Kulturstadt Villach in Kärnten gezeigt. DEADLINE: 15.09.2025
Ab Mai 2026 sind Proberäume/Atelier in 9473 Lavamünd für die Kulturszene zu vergeben. 
Ab Mai 2026 daher, da die Räume gerade erst adaptiert werden. Bei den Räumlichkeiten handelt es sich um ein ehemaliges Lebensmittelgeschäft, das ab Oktober für die „Kultur“ zur Verfügung stehen soll um dort in Zukunft Residenzen, Proben oder Ausstellungen machen zu können.
Es gibt eine nette Küche, getrennte Damen und Herren WCs, ein
Das Musical «Was Wäre Wenn…» geht konzertant in die 7. Auflage. Wir haben das wachsende Projekt laufend in immer größer werdenden Locations gezeigt und wollen das fertig komponierte Stück nun mit allen Songs samt Chor und Band auf die Bühne des Muth bringen. Seit 4 Jahren arbeiten wir daran ein ganzes Musical hinzubekommen, aber uns fehlt das Geld. Holt euch hier nicht nur ein Ticket für das Konzert in Wien, sondern auch andere tolle Goodies in Zusammenhang mit unserem Kunst und Kultur Verein.
Diese Ausschreibung  ist eine Einladung, bei einer zweiwöchigen Residenz in Kärnten | Koroška (1.-14. September 2025) teilzunehmen. Gemeinsam werden wir der Frage nachgehen: "Wie können wir durch kreative Prozesse aktiv am demokratischen Leben teilhaben?”

Herkules 2025

Ausschreibung HERKULES 2025 19. Klagenfurter Kleinkunstpreis Du hast etwas zu sagen, zu zeigen, zum Lachen zu bringen? Dann bewirb dich jetzt für den HERKULES 2025, den Klagenfurter Kleinkunstpreis – und sichere dir deinen Platz auf der Bühne!
Gedenken Kommentieren – Erinnern Initiieren Call zur künstlerischen Kommentierung der Lobisserfresken und des Kriegerdenkmals Mit der Ausschreibung: Die Wolfsberger Idylle stören schließt die Kulturinitiative Container 25 an das interdisziplinäre Kultur- und Forschungs-Projekt Nullpunkte der Gewalt im Lavanttal 1493 und 1934 an. Gesucht werden künstlerische Interventionen bzw. Kommentare zu den sogenannten „Lobisser Fresken“ und/oder zu dem „Kriegerdenkmal“.