Blackboard | Oglasna deska

Das „Schwarze Brett“ sammelt aktuelle Ausschreibungen wie Open Calls und kulturpolitische Veranstaltungen unserer Mitglieder und sonstige interessante Workshops und Angebote wie z.B. Raummöglichkeiten in Kärnten/Koroška. Das hier ist kein Spielplan!

Mitglieder-Service: Hier könnt Ihr Eure Informationen für das Schwarze Brett eintragen!

Bundesweite Ausschreibungen findet Ihr auf dem Blackboard der IG Kultur Österreich und unter Kulturförderungen.

Jobausschreibungen findet ihr ab sofort unter Stellenanzeigen.

Na "oglasni deski" zbiramo najnovejše jauvne razpise, in informacije o kulturnopolitičnih prireditvah naših članov, ter o zanimivih delavnicah in ponudbah, npr. za najem prostorov v koroškem. To ni prireditveni koledar!

Servis za člane: Tukaj lahko vnesete svoje informacije za oglasno desko!

Razpise za celotno Avstrijo najdete na oglasni deski IG Kultur Österreich in pod rubriko podpore in subvencije.

Tukaj najdete razpise delovnih mest.

 

CALL FOR APPLICATIONS: INTERDISZIPLINÄRE RESIDENZ 2024. Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk lädt vom 26.04. bis 05.05.2024 Künstler:innen(-Gruppen) zu einer 10-tägigen interdisziplinären Residenz am Werkhof Bistrica in Kärnten ein. Einreichfrist: 20. Oktober 2023
Das Kärntner Bildungswerk bietet eine kostenlose Vortrags- und Workshopreihe für Vereine und Ehrenamtliche für freiwillig Engagierte und Einrichtungen, die Ehrenamt ermöglichen.

Lebenswerke sichern! 6. Symposium der Kärntner Kulturstiftung

6. Symposium der Kärntner Kulturstiftung: Lebenswerke sichern! 15. September 2023 13:00 bis ca. 17:00 Uhr Kleiner Bambergsaal des Business Center Villach Moritschstraße 2 9500 Villach

FOKUS Publikum

Am 13. Juni 2023 laden Staatssekretärin Andrea Mayer und Landeshauptmann Peter Kaiser ins kaernten.museum zu der öffentlichen Fachveranstaltung „FOKUS Publikum“. Die Veranstaltung bietet eine Plattform für den kulturpolitischen Austausch von Expertise, Ideen und bewährten Praktiken im Bereich der Arbeit von Kultureinrichtungen mit dem und für das Publikum.

Neubestellung Kärntner Kulturgremium

Ausschreibung: Neubestellung der Mitglieder des Kärntner Kulturgremiums. Dieser Beirat wird 32 Mitglieder und 32 Ersatzmitglieder aus den Fachbereichen „Bildende Kunst“, „Literatur“, „Musik“, „Wissenschaft“, „Darstellende Kunst“, „Baukultur“, „Volkskultur“ sowie „Elektronische Medien, Fotografie und Film“ umfassen. Bewerbungen und Vorschläge werden gerne bis 31. Mai 2023 entgegengenommen.

Salon Inge 2023

Salon Inge: Das Rahmenprogramm zu den Tagen der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt am Wörthersee findet heuer von 28. Juni bis 2. Juli 2023 statt. Veranstaltungen können bis Anfang Mai beim Stadtmarketing Klagenfurt bekannt gegeben werden.
Die Österr. UNESCO-Kommission und die ARGE Kulturelle Vielfalt laden zum UNESCO-Talk: Kulturpolitik. Podiumsdiskussion mit LH Peter Kaiser, Yvonne Gimpel, Zahra Mani, Studierende* der Universität Klagenfurt 27.3.2023, 17.00, kärnten.museum
Die ehemalige Veranstaltungsreihe "Vierteltöne" am Kardinalplatz in Klagenfurt startet 2023 als URBAN ECHO. Gesucht werden dafür junge Bands und Musikformationen aller Genres. Anmeldefrist: 16. März 2023

Kulturpreisverleihung

Einladung | Vabilo: KULTURPREISE DES LANDES KÄRNTEN | KULTURNE NAGRADE DEŽELE KOROŠKA 2022 28.Dezember 2022 | 18.30 | Konzerthaus Klagenfurt
Seit 2021 verwaltet die Interessensgemeinschaft Tanz Theater Performance Kärnten/Koroška einen Probenraum in Wölfnitz (Nähe Klagenfurt/Celovec). Der Raum hat ca. 70 m², einen Abstellraum sowie ein WC. Leider ist er nicht barrierefrei! Es wird ein Unkostenbeitrag von € 10.- pro Tag/ € 30.- pro Woche / € 100.- pro 4 Wochen eingehoben.
Fadinger Skulptur vor Villa For Forest Auch 2023 können die Räumlichkeiten der Villa For Forest für Veranstaltungen, Proben und (Gemeinschafts-)Büros gemietet werden. NEU: Vereine können auch ein Postfach mieten! IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.
ka1 Probenraum Veranstaltungsraum Veranstaltungsstätte Klagenfurt Die Räumlichkeiten des Kulturzentrums "ka1" können IG KiKK-Mitglieder auch 2023 zu ermäßigten Konditionen mieten. Das Kulturzentrum am Kardinalplatz 1 umfasst einen hellen Veranstaltungs- oder Proberaum (100m2) , einen Seminar- oder Gruppenraum (50m2) sowie zwei Besprechungs- oder Büroräume, eine Bar, eine separate Küche und einen kleinen Raum mit Schlafmöglichkeit.