Blackboard | Oglasna deska

Das „Schwarze Brett“ sammelt aktuelle Ausschreibungen wie Open Calls und kulturpolitische Veranstaltungen unserer Mitglieder und sonstige interessante Workshops und Angebote wie z.B. Raummöglichkeiten in Kärnten/Koroška. Das hier ist kein Spielplan!

Mitglieder-Service: Hier könnt Ihr Eure Informationen für das Schwarze Brett eintragen!

Bundesweite Ausschreibungen findet Ihr auf dem Blackboard der IG Kultur Österreich und unter Kulturförderungen.

Jobausschreibungen findet ihr ab sofort unter Stellenanzeigen.

Na "oglasni deski" zbiramo najnovejše jauvne razpise, in informacije o kulturnopolitičnih prireditvah naših članov, ter o zanimivih delavnicah in ponudbah, npr. za najem prostorov v koroškem. To ni prireditveni koledar!

Servis za člane: Tukaj lahko vnesete svoje informacije za oglasno desko!

Razpise za celotno Avstrijo najdete na oglasni deski IG Kultur Österreich in pod rubriko podpore in subvencije.

Tukaj najdete razpise delovnih mest.

 

Die Österr. UNESCO-Kommission und die ARGE Kulturelle Vielfalt laden zum UNESCO-Talk: Kulturpolitik. Podiumsdiskussion mit LH Peter Kaiser, Yvonne Gimpel, Zahra Mani, Studierende* der Universität Klagenfurt 27.3.2022, 17.00, kärnten.museum
Die ehemalige Veranstaltungsreihe "Vierteltöne" am Kardinalplatz in Klagenfurt startet 2023 als URBAN ECHO. Gesucht werden dafür junge Bands und Musikformationen aller Genres. Anmeldefrist: 16. März 2023

Kulturpreisverleihung

Einladung | Vabilo: KULTURPREISE DES LANDES KÄRNTEN | KULTURNE NAGRADE DEŽELE KOROŠKA 2022 28.Dezember 2022 | 18.30 | Konzerthaus Klagenfurt
Seit 2021 verwaltet die Interessensgemeinschaft Tanz Theater Performance Kärnten/Koroška einen Probenraum in Wölfnitz (Nähe Klagenfurt/Celovec). Der Raum hat ca. 70 m², einen Abstellraum sowie ein WC. Leider ist er nicht barrierefrei! Es wird ein Unkostenbeitrag von € 10.- pro Tag/ € 30.- pro Woche / € 100.- pro 4 Wochen eingehoben.
ka1 Probenraum Veranstaltungsraum Veranstaltungsstätte Klagenfurt Die Räumlichkeiten des Kulturzentrums "ka1" können IG KiKK-Mitglieder auch 2023 zu ermäßigten Konditionen mieten. Das Kulturzentrum am Kardinalplatz 1 umfasst einen hellen Veranstaltungs- oder Proberaum (100m2) , einen Seminar- oder Gruppenraum (50m2) sowie zwei Besprechungs- oder Büroräume, eine Bar, eine separate Küche und einen kleinen Raum mit Schlafmöglichkeit.
Die Kärntner Kultur Stiftung lädt am 28. November 2022 zum 4. Symposium ins neu eröffnete kärnten.museum, ehemals Landesmuseum. Das Thema KULTUR SUCHT PUBLIKUM! ist mit Sicherheit - nicht nur nach den herausfordernden Lockdownzeiten - für Kulturtätige, Kulturvermittler:innen, Veranstalter:innen und Kulturkommunikator:innen von Interesse. Anschließend wird eine Führung durch das neu eröffnete kärnten.museum geboten.

Lange Nacht des Tanzes/Dolga noč plesa 2023: Bleiburg/Pliberk, 03.06.2023 (Terminänderung evtl. noch möglich)

Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk Johann Kresnik (CCB) sucht für die Lange Nacht des Tanzes 2023 in Bleiburg Performances, Tänzer:innen und Konzepte für eine Residenz! Die Ausschreibung richtet sich an Kompanien, Tänzer:innen, Choreograph:innen, Performer:innen und Künstler:innen, die im Rahmen der Langen Nacht des Tanzes eine Performance an teilweise sehr außergewöhnlichen Orten zeigen möchten

Du fühlst dich berufen? Und möchtest die Kleinkunstbühnen dieser Welt erobern? Dann fang in Klagenfurt damit an!

ZEIT Freitag, 28. Oktober 2022 | 20 Uhr
ORT Lakside Park Klagenfurt

Unter Kleinkunst verstehen wir in diesem Zusammenhang Kabarett (Solo oder in Gruppen), Musik-Kabarett, Stand-up, Slapsticks etc.

WIR BRAUCHEN VON DIR

Aussagekräftige Bewerbung mit Programmbeschreibung
Videomaterial – unbedingt erwünscht
Kontaktdaten, damit wir dich erreichen können

HARDFACTS

♦ Du

Umfrage Kulturhauptstadt Klagenfurt

Du bist unter 35 Jahre alt und an der Kulturszene in Klagenfurt interessiert? Im Rahmen der Kulturstrategie Klagenfurt 2030 soll auch der Bereich Jugend-Kultur beleuchtet werden. Dafür wurde eine Umfrage erstellt (circa 10 Minuten), in der nach eurer Vision einer Kulturhauptstadt Klagenfurt gefragt wird. Die Ergebnisse fließen in Handlungsempfehlungen ein, die der Stadt Klagenfurt übermittelt werden.

Das ist eure Chance, eure Meinung zu vertreten und eine

In unserem Jour Fixe mit Kulturreferent Franz Petritz wurde der Zugang zu weiteren Spielstätten für die Freie Szene thematisiert. Die IG KiKK ist dem nachgegangen und wir können folgendes Angebot weitergeben:
Projekttitel: Absichtserklärung Format: Kollektive Ausstellung im WerkStattMuseum Termin: Frühjar 2023 Ort: Klagenfurt/Celovec, Margarete Schütte-Lihotzky Haus (Südbahngürtel 24)
Die Kärntner Kulturstiftung lädt Künstlerinnen und Künstler aller Sparten dazu ein, herausragende, deutlich sichtbare und nachhaltige Projekte zum Thema „Umbrüche“ zu entwickeln. Einreichfrist: 10. Dezember 2020