Positionalität übersetzen. Über postkoloniale Verschränkungen und transversales Verstehen.
Die von mir angenommene gemeinsame Identität als Spanischsprechende wurde durch unsere soziale Position, uns auferlegt durch koloniale Vermächtnisse, den fordistischen Kapitalismus und neue Achsen des Empire, in Frage gestellt.
Während meiner gegenwärtigen Forschungen über lateinamerikanische Migrantinnen, die als Hausarbeiterinnen in Berlin und Hamburg leben, habe ich ein interessantes Paradox in unseren Unterhaltungen bemerkt. Da ich selbst spanisch spreche, dachte ich, dass wir keine Übersetzung brauchen würden. Aber meine vorschnelle Annahme bröckelte schon im Moment unserer Begegnung. Ich erinnere mich daran, wie ich Carla in Berlin traf. Sie war eine Migrantin aus Otavalo, einer Tourismus- und Handelsstadt im Norden von Ecuador. Beim Versuch, ihr mein Interesse an der neuen Migration nach Deutschland zu erklären, begann ich das Gespräch damit, dass ich ihr von meinem eigenen Hintergrund erzählte. Ich erzählte ihr, dass meine Eltern 1962 von Andalusien nach Deutschland gezogen waren und ich in Deutschland aufwuchs, wo meine Kindheit durch Erfahrungen von Rassismus gegen so genannte GastarbeiterInnen getrübt wurde. Diese Erfahrung ist im fordistischen Europa der 60er und 70er Jahre situiert, und in einiger Entfernung vom Europa des 21. Jahrhunderts, in dem Spanien gerade zu einem der führenden europäischen Länder in der Verabschiedung neuer Gesetze gegen Migration geworden ist. Als sie meine Geschichte hörte, antwortete Carla:
„Entschuldige, das geschieht auch in deinem eigenen Land, wenn wir aus verschiedenen Kulturen sind, weil dies auch mir passiert ist. Ich bin aus einer anderen Kultur und ich sprach früher eine andere Sprache. Meine Mutter sprach eine andere Sprache und ich sprach früher ihre Sprache. Ich fing an, in die Schule zu gehen, als ich noch die Sprache meiner Mutter sprach, und lernte dann in der Schule Spanisch, als ich sechs war, ich konnte kein Spanisch. Es passiert nicht nur, wenn jemand aus einem anderen Land ist, es passiert auch in demselben Land.“
Carla fing an, über den Rassismus zu sprechen, den sie in ihrer Kindheit als „Indigena“ erlebt hatte. Ihre Kindheit wurde durch die Erfahrung einer erzwungenen Assimilation an spanische Regeln geprägt. Da ihre Muttersprache, Quechua, in ihrer Schule verboten war, konnte sie sie nur zu Hause sprechen. Sie betonte die Inkompatibilität unserer verschiedenen Positionalitäten. Carla konzentrierte sich auf subtile Weise auf die Unterschiede zwischen meiner Geschichte und der ihren, die in postkoloniale Verschränkungen und Trennungen situiert sind.
Die von mir angenommene gemeinsame Identität als Spanischsprechende wurde durch unsere soziale Position, uns auferlegt durch koloniale Vermächtnisse, den fordistischen Kapitalismus und neue Achsen des Empire, in Frage gestellt. Neue Linien von Wechselbeziehungen und Strategien globaler Kapitalakkumulation verändern diese historische und politische Verschränkung. Tiefe Trennlinien sozialer Ungleichheiten strukturieren miteinander in Beziehung stehende Räume, in denen Gemeinsamkeiten ausgedrückt und Unterschiede erlebt werden. In den Mikroräumen des Alltags sind wir in diese historische, politische, soziale und kulturelle Komplexität eingebettet. Wenn wir mit der spanischen Sprache als Gemeinsamkeit beginnen, impliziert das eine Reduktion der Unterschiede, die unsere Positionalitäten konstituieren. Die Artikulation verschiedener Partikularitäten, die wiederum soziale Partikularitäten reflektieren, scheint wie ein Ausgangspunkt in einem Sprechakt, der einige Vermittlung benötigt, um eine Verständigung herzustellen. Die Vermittlung oder der Versuch, sich verständlich zu machen, wenn man sich diese Positionalitäten vergegenwärtigt, erfordert im Falle zweier Spanischsprechender nicht eine linguistische oder wörtliche Übersetzung, sondern eine, die den kulturellen Kontext der Sprache jeder Person anerkennt.
In diesem Kontext taucht die Frage der „kulturellen Übersetzung“ auf. Wie spüren wir der (Un-)Übersetzbarkeit sozialer Positionalitäten in Begegnungen nach, die auf einer angenommenen gemeinsamen Identität beruhen? Wie lesen wir die Unterbrechung oder die Lücke, die eine soziale Trennung innerhalb einer globalen Verschränkung artikuliert? Könnte der Begriff „kulturelle Übersetzung“ als ein Werkzeug verwendet werden, um den ambivalenten Charakter dieser Begegnungen, die sich innerhalb der Spannung von Identität und Differenz ereignen, zu skizzieren? Indem ich diesen Fragen nachgehe, untersuche ich das Konzept der „kulturellen Übersetzung“ als einen Prozess, in dem ambivalente soziale und kulturelle Positionen verhandelt werden. Insofern kann durch Übersetzung Verständnis erlangt werden, während sie gleichzeitig auf die Potentialität der Nicht-Übersetzbarkeit verweist. Der Frage von Rada Ivekovic folgend ist meine Frage hier: „Muss die Übersetzbarkeit oder Unübersetzbarkeit zweier Begriffe unausweichlich als diametral entgegengesetzt verstanden werden? Gibt es keine Mitte oder keinen queerenWeg, sich dieser Dichotomie zu nähern?“ (Ivekovic 2002: 121)
Übersetzung und Kolonialismus
Die postkoloniale Theorie hat die Rolle der Übersetzung als ein Moment der hegemonialen Einverleibung der „anderen Stimme“ in den kolonialen Prozess betont. Sie hat auch das Potenzial für Widerstand im Prozess der Übersetzung als solchem gezeigt (Bhabha, Spivak, Nirinjana). Übersetzung wurde als Werkzeug der Repräsentation verstanden, das zu einem Verständnis der „Neuen Welt“ in den Begriffen der kolonialen Macht beitrug. Im Endeffekt wird Übersetzung zu einem Epistem der westlichen Tradition, zu einem Konzept, das auf der Idee einer objektiven Abbildung der Wirklichkeit beruht. Diese Wahrnehmung verschleiert ihre eigene diskursive Einbettung. Übersetzung beschreibt so nicht nur eine linguistische Funktion, sondern ein kulturelles und politisches Werkzeug, das im Kampf um Hegemonie eingesetzt wird.
Die Verschiebung in der Idee der Übersetzung von einem bloßen linguistischen Werkzeug zu einem Machtinstrument wird auch in den wissenschaftlichen Auseinandersetzungen mit „Übersetzung“ reflektiert. Die Analyse des Gebrauchs von Übersetzung als kulturellem Phänomen innerhalb der generellen Strategie der Kolonisierung erlangte in der Ethnographie essenzielle Bedeutung (vgl. Taylor 1979). Im Verhältnis zu diesem cultural turn taucht die Figur des Übersetzers / der Übersetzerin als eine der Achsen des Akkulturationsprozesses wieder auf (vgl. Scharlau 2004: 102). Der Akkulturationsdiskurs konzentriert unsere Aufmerksamkeit speziell auf die Rolle historischer und politischer Figuren als kultureller ÜbersetzerInnen in der ethnografischen Forschung, bei Reisen und politischen Verhandlungen, mit Schwerpunkt auf der kulturellen Interaktion. Ein solcher Ansatz führte Ideen rund um kulturelle Differenz und Konflikt ein. Indem sie der Aufgabe der Übersetzung die Fähigkeit zuwies, Brücken zwischen verschiedenen Kulturen zu bauen, unterschlug dieser Ansatz den Kontext der Übersetzung, was bedeutete, dass Übersetzung als universaler, neutraler und dekontextualisierter Akt der Kommunikation verstanden wurde.
In der zweiten Hälfte der 80er und in den 90er Jahren wurde diese Perspektive einer kritischen Untersuchung unterzogen. Diese ließ Fragen der Äquivalenz und der Übersetzungstreue beiseite und konzentrierte sich auf den Prozess der Übersetzung als solchem. Die Beschäftigung mit dem Begriff der „Übersetzung“ als eines analytischen Werkzeugs der Kulturtheorie enthüllt im Werk von postkolonialen TheoretikerInnen wie Gayatri Chakravorty Spivak, Homi Bhabha and Tejaswini Niranjana eine epistemologische Dimension.
Zieht man die epistemologischen Implikationen der Übersetzung als eines Prozesses in Betracht, der mit dem Verhältnis zwischen Macht und Wissensproduktion verbunden ist, so werfen die poststrukturalistische Wendung und die postkoloniale Wendung in der Übersetzungstheorie relevante Fragen über Repräsentation und Alterität auf. Diesen Linien folgend werde ich jetzt versuchen, Übersetzung als ein Werkzeug „transversalen Verstehens“ zu verwenden.
Repräsentation, différance und transversales Verstehen
Wie wir die Welt wahrnehmen und interpretieren, ist keine unschuldige Praxis, sondern sie hängt eher von sozialen Verhandlungen und hegemonialen Strategien der Repräsentation ab. Eine solche Wahrnehmung bezieht sich auf Repräsentation als diskursive Formation, die in die Logik der Produktion von Wahrheit eingebettet ist. Für Michel Foucault entwickelt sich diese Logik innerhalb der westlichen Wis- sensproduktion auf der Basis der Errichtung von Dichotomien. Ich habe schon darauf hingewiesen, dass der Akt der Übersetzung nicht nur in die Übermittlung der wörtlichen Bedeutung involviert ist, sondern in ein ganzes philosophisches System der Wissensproduktion verwickelt ist. Sie ist tief in die Epistemologie verstrickt und daher auch in die Formulierung einer „universalen Wahrheit“.
Wenn wir uns dies vor Augen halten, können wir zusammenfassen, dass der Übersetzungsprozess Hand in Hand mit dem Akt des Lesens und Verstehens geht, was im französischen Begriff „traducteur“ anklingt, der aus den zwei Verben „traduire“ and „lire“ zusammengesetzt ist. Lesen ist nicht nur eine Aufgabe, die auf den geschriebenen Text beschränkt ist, wie PoststrukturalistInnen wie Roland Barthes vorgeschlagen haben. Für Gayatri C. Spivak ist es eine Voraussetzung, um Gesellschaft zu verstehen.
Die Fähigkeit, die Gesellschaft als Text zu lesen, setzt die Übertragung von einem Codesystem ins andere voraus. Diese Übertragung impliziert nicht notwendig zwei verschiedene Sprachen, sondern arbeitet eher mit der Vorstellung von Idiomen als verschiedenen Codesystemen. Übersetzung ist das Werkzeug, das diese Übertragung ermöglicht. Das ist der Fall, weil Übersetzung nicht nur ein Medium ist, um Kommunikation zu ermöglichen, sondern auch, um den originalen Text vor dem Hintergrund unseres Wissenshorizonts zu spiegeln. Dieser Vorgang des Lesens auf der Basis von Gadamers hermeneutischem Verständnis nimmt einen Moment der Identifikation an, in dem der originale Text in den Bedeutungskontext eingeschrieben wird, über den der Übersetzer verfügt. Gegen diese Übersetzungspraxis wendet sich Walter Benjamin in „Die Aufgabe des Übersetzers“.
Die Aufgabe des Übersetzers
Eine Übersetzung, die vom Zweck geleitet wird, Bedeutung zu übermitteln, ist für Benjamin eine fehlgeschlagene Übersetzung. Die Übersetzung als Prozess der Einverleibung der Stimme der Differenz in die der Gleichheit zerstört das Potenzial dafür, die andere Stimme in ihrer Veränderung zu verstehen, wie sie in eine Bewegung der Differenz eingeschrieben ist. Eine gute Übersetzung könnte, ähnlich wie in einem heuristischen Projekt, durch die Unmöglichkeit, ein Spiegelbild des Originals zu erschaffen, erkannt werden. Er schreibt: „Wird dort gezeigt, dass es in der Erkenntnis keine Objektivität und sogar nicht einmal den Anspruch darauf geben könnte, (…) so ist hier erweisbar, dass keine Übersetzung möglich wäre, wenn sie Ähnlichkeit mit dem Original ihrem letzten Wesen nach anstreben würde.“ (Benjamin 1972: 12)
Benjamins Ausspruch wurde von einigen poststrukturalistischen Lektüren der Übersetzung als Ausgangspunkt genommen, um die Theorie der Reproduktion des Originals in Frage zu stellen. Ihm folgend, greift Derrida dessen Argument auf und entwickelt es weiter, indem er Übersetzung als Fluss und als transitorische Bewegung diskutiert. In der Bewegung zwischen den zwei Polen der Übersetzung wird eine Überdeterminierung, ein Supplement, produziert. Ein Supplement, das durch die Dynamik der zwei Pole und durch die Streuung in der Übertragung vom einen zum anderen entsteht. Es ist diese Bewegung der „différance“, die über Identität und Differenz hinausgeht und ein undefiniertes Mehr erzeugt, ein Supplement, das auf eine Dekonstruktion der Annahmen verweist, auf denen die Übersetzung kulturell beruht. Dieses Supplement, das nicht in eine wiedererkennbare oder identische Sprache eingeschrieben ist, kann nicht durch die Schaffung eines dritten Begriffs verständlich gemacht werden: „(...) das Supplement ist weder ein Plus noch ein Minus, weder ein Außen noch ein Innen als dessen Gegenstück, weder Akzidens noch Essenz.“ (Derrida 1980: 43)
Die Übersetzung verlässt hier den Raum eines kulturell dichotomisierten Modells von Kultur und Kontakt. Sie verweist eher auf Transgression. Ein solches Verständnis treibt uns dazu an, Übersetzung in methodologischen Begriffen zu definieren und uns auf Fragen der Methode zu konzentrieren, darauf, wie man das Ungesagte oder die Irritationen in einem kulturellen oder sozialen Text lesen kann. Daher impliziert die Frage der Übersetzung, um und durch Lücken hindurch zu arbeiten, durch Irritationen und Irrationalitäten, da die Aufgabe des/r ÜbersetzerIn dort beginnt, wo die Grenzen der Verständlichkeit offenbar werden, wie Spivak vorschlägt. Für sie ist Übersetzung ein Weg, um näher an die Grenzen unserer eigenen Identität zu gelangen. Dies beschreibt den überzeugenden Charakter der Übersetzung: „Einer der Wege, die Begrenzungen der eigenen Identität zu umgehen während man erklärende Prosa produziert, ist, am Eigentum von jemand anders zu arbeiten, weil man mit einer Sprache arbeitet, die vielen anderen gehört. Dies ist letztendlich eine der Verführungen der Übersetzung. Es ist eine einfache Nachahmung der Verantwortung gegenüber der Spur des Anderen im Selbst.“ (Spivak 1992: 177)
Im Endeffekt ist eine „wahre Übersetzung“ für Benjamin und Spivak eine, die nicht den originalen Text oder die originale Stimme kopiert. Für sie ist eine Übersetzung, die die Spuren des Anderen in einem Selbst einfängt, indem sie „die Begrenzungen“ des Kontextes, in dem diese Äußerungen stattfinden, „umgeht“, in einen kreativen Prozess des Verstehens der sinnlichen und intimen Seite der Sprache involviert. Eine gute Übersetzung wird dann eine Übersetzung sein, die sich durch die Spannungen von Differenz und Identität hindurcharbeitet und die, wie Benjamin vorschlug, die Individualität und die Originalität der Präsenz der anderen Stimme respektiert.
Die Aufgabe der Übersetzung wird daher durch die Ambivalenz überwältigt, die durch den intimen Moment der Öffnung des Rhetorischen ermöglicht wird. Der/die ÜbersetzerIn wird sich nicht darauf konzentrieren, was gesagt wurde, sondern darauf, wie und wo es gesagt wurde. Die Übersetzung wird sich mit den affektiven, kognitiven und kontextbezogenen Ebenen der Artikulation einlassen. Sich auf die Ebene der Rhetorik zu konzentrieren, schließt die Arbeit mit und durch das Schweigen zwischen den Worten ein, um wahrzunehmen, wie verschiedene Logiken zusammenarbeiten oder sich gegenseitig in Frage stellen. Schließlich ist diese Aufgabe des Übersetzens nicht in das Ergebnis der Übersetzung selbst involviert, sondern in den Kommunikationsprozess. Sprache wird dann nicht nur so wahrgenommen, als sei sie bloß aus Zeichen zusammengesetzt, sondern auch aus Lücken und Schweigen.
Repräsentation übersetzen
Das Projekt der Übersetzung ist ein ambivalentes Projekt, denn sogar wenn es die Möglichkeit der Übertragung verspricht, basiert es fundamental auf seiner Unmöglichkeit. Dies ist ein Kontext, der durch die Aporie geprägt wird, die die geopolitische Situiertheit unserer Positionalitäten gleichzeitig verbindet und auseinander treibt – Positionalitäten, die durch die globale Logik kapitalistischer Produktion und Akkumulation verknüpft werden und auch durch die Vermächtnisse des Kolonialismus und die sozialen, politischen und kulturellen Einflüsse von sexuellen, geschlechtlichen und migrationspolitischen Kontrollregimes.
Im Zusammentreffen dieser verschiedenen sozialen Linien findet die Praxis der Übersetzung als einer Form der Verhandlung von Positionalitäten statt. Wenn wir, wie Rada Ivekovic vorschlägt, „Übersetzung“ als eine „Bedingung an sich – nicht die eines Ortes, sondern einer ursprünglichen Bewegung“ verstehen (vgl. Ivekovic 2002), dann sind wir permanent in Übersetzung als Kommunikationsprozess involviert. Übersetzung als Bewegung schließt eine ständige Verwandlung von Bedeutung ein. Auf diese Weise befinden wir uns in permanenter Übersetzung. Und so impliziert, wie das obige Beispiel meiner Unterhaltung mit Carla zeigt, der Akt der Übersetzung nicht unbedingt die Übersetzung von einer Sprache in die andere. Sondern sie umreißt den Prozess der (Nicht-)Kommunikation, in dem beide um Bedeutung und Autorität kämpfen.
Nichtsdestotrotz sollten wir versuchen, einen Raum zu erschaffen, in dem der Prozess der Übersetzung an seine Grenzen verlagert werden kann. Es ist diese dekonstruktive Bewegung, die den Raum für Methoden des Denkens und der Repräsentation jenseits der Logik von Identität und Differenz eröffnen könnte: eine Repräsentation in Übersetzung.
Literatur Benjamin, Walter 1972: „Die Aufgabe des Übersetzens“, In: Gesammelte Schriften IV.1, hg. von Tillman Texroth, S. 9-21
Derrida, Jacques 1980: Writing and Difference Ivekovic, Rada 2002: „On Permanent Translation (We are in Translation)“, In: Transeuropéennes 22, S. 121-145
Scharlau, Birgit 2004: „Repensar la Colonia, las relaciones interculturales y la traducción“, In: Iberoamericana 12, S. 97-110
Spivak, Gayatri 1992: „The Politics of Translation“, In: Barrett, Michèle/Phillips, Anne (Hg.): Destabilizing Theory. Contemporary Feminist Debates, S. 177-200
Taylor, William B. 1979: Drinking, Homocide and Rebellion in Colonial Mexican Villages
Encarnación Gutiérrez Rodríguez ist Soziologin und lehrt an der University of Manchester.