Steine des Anstoßes | Kamni spotike

KIKK OFF za kulturo #29: Der öffentliche Raum ist gespickt mit ihnen. Sie reiten auf Pferden, tragen opulente Kleidung, heben das Schwert. Die Denkmäler. Sie sind sichtbare Ergebnisse unseres Gedenkdiskurses und Zeichen der vorherrschenden Geschichtserzählung. Doch sie sind auch häufig Steine des Anstosses, kontrovers diskutiert und unzeitgemäß. Denkmäler stellen uns nämlich vor die Frage: Wer und was soll erinnert werden? Wem wird Raum gegeben?

10. Oktober Gedenken am Domplatz in Klagenfurt Celovec

Episode 29: Steine des Anstosses
Sonntag, 2.06.2024

Der öffentliche Raum ist gespickt mit ihnen. Sie reiten auf Pferden, tragen opulente Kleidung, heben das Schwert. Die Denkmäler. Sie sind sichtbare Ergebnisse unseres Gedenkdiskurses und Zeichen der vorherrschenden Geschichtserzählung. Doch sie sind auch häufig Steine des Anstosses, kontrovers diskutiert und unzeitgemäß. Denkmäler stellen uns nämlich vor die Frage: Wer und was soll erinnert werden? Wem wird Raum gegeben?

 

KIKK OFF za kulturo
Die kulturpolitische Radiosendung der IG KiKK

Jeden ersten Sonntag im Monat um 19:30 Uhr auf Radio Agora 105|5

Epizoda 29: Kamni spotike
Nedelja, 2.06.2024

Javni prostor je prepreden z njimi. Jezdijo na konjih, nosijo razkošna oblačila in dvigujejo meče. Spomeniki. So vidni rezultati našega spominskega diskurza in znamenja prevladujoče zgodovinske pripovedi. Vendar pa so pogosto tudi jabolko spora, kontroverzni in zastareli. Spomeniki nas soočajo z vprašanjem: Koga in česa se je treba spominjati? Komu je namenjen prostor?

 

KIKK OFF za kulturo
Kulturno-politična radijska oddaja IG KiKK

Vsako prvo nedeljo v mesecu, ob 19:30 uri na Radiu Agora 105|5

Foto: Grilc