Tirol

pmk 2014 Theorie_Revolution- © Daniel Jarosch Die freie Kulturszene durchlebt einen Umbruch, besonders in Kulturzentren, die oft von festen Gruppen oder Einzelpersonen geprägt sind, was den Generationenwechsel erschwert. Konflikte zwischen älteren und jüngeren Initiativen entstehen häufig, da die Jüngeren keinen Zugang zu Ressourcen oder Entscheidungsmacht erhalten. Das Kulturzentrum p.m.k. in Innsbruck zeigt, wie durch demokratische Strukturen und aktive Mitbestimmung eine positive Transformation und Wissensweitergabe zwischen den Generationen möglich ist.
KULTUR WÄCHST NACH - Theaterfestival für junges Publikum 2022 sucht von 20. bis 30. Juni 2022 eine*n Lichttechniker*in.
Das Literaturhaus am Inn in Innsbruck sucht ab Oktober eine neue Leitung für 20 Wochenstunden. | Bewerbungsfrist: 19. Mai 2022
VORBRENNER ist die experimentelle Schiene des BRUX. Gesucht werden neue zeitgenössische Kunstprojekte, die das Experimentieren, das Entwickeln, das Forschen und das Versuchen über die Sparten- und Genregrenzen hinweg in den Vordergrund stellen. Gemeinsam stellen die VORBRENNER Projekte ein Jahresprogramm dar. | Einreichfrist: 01. Juli 2022
Die TIROLER VOLKSSCHAUSPIELE GmbH schreibt die Position Künstlerische Leitung der Volksschauspiele öffentlich aus und besetzt diese ab 1. Oktober 2022 für die Dauer von 3 Jahren | Bewerbungsfrist: 28. Februar 2022