Derzeit verschickt in Österreich ein niederösterreichischer Rechtsanwalt ein Schreiben mit der Forderung nach Schadenersatz, Unterlassung und einer Datenauskunft. Dieses Schreiben erging scheinbar an hunderte Einzel- und Kleinstunternehmer:innen, inzwischen sind auch (gemeinnützige) Vereine betroffen, darunter auch wir als IG KiKK und einige unserer Mitgliedsvereine.
Angesichts explodierender Energiekosten und außergewöhnlicher Inflationsrate von 9% braucht es dringend Unterstützungsmaßnahmen zur Absicherung der Kulturszene.

Lange Nacht des Tanzes/Dolga noč plesa 2023: Bleiburg/Pliberk, 03.06.2023 (Terminänderung evtl. noch möglich)

Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk Johann Kresnik (CCB) sucht für die Lange Nacht des Tanzes 2023 in Bleiburg Performances, Tänzer:innen und Konzepte für eine Residenz! Die Ausschreibung richtet sich an Kompanien, Tänzer:innen, Choreograph:innen, Performer:innen und Künstler:innen, die im Rahmen der Langen Nacht des Tanzes eine Performance an teilweise sehr außergewöhnlichen Orten zeigen möchten

Du fühlst dich berufen? Und möchtest die Kleinkunstbühnen dieser Welt erobern? Dann fang in Klagenfurt damit an!

ZEIT Freitag, 28. Oktober 2022 | 20 Uhr
ORT Lakside Park Klagenfurt

Unter Kleinkunst verstehen wir in diesem Zusammenhang Kabarett (Solo oder in Gruppen), Musik-Kabarett, Stand-up, Slapsticks etc.

WIR BRAUCHEN VON DIR

Aussagekräftige Bewerbung mit Programmbeschreibung
Videomaterial – unbedingt erwünscht
Kontaktdaten, damit wir dich erreichen können

HARDFACTS

♦ Du

Die IG KiKK lädt jährlich zum Dialog mit dem Kulturreferenten des Landes. Ein halbes Jahr vor den Kärntner Landtagswahlen resümieren wir über die fast vierjährige Amtsperiode von Landeshauptmann und Kulturreferent Dr. Peter Kaiser am 19. September im STEP in Völkermarkt.

Umfrage Kulturhauptstadt Klagenfurt

Du bist unter 35 Jahre alt und an der Kulturszene in Klagenfurt interessiert? Im Rahmen der Kulturstrategie Klagenfurt 2030 soll auch der Bereich Jugend-Kultur beleuchtet werden. Dafür wurde eine Umfrage erstellt (circa 10 Minuten), in der nach eurer Vision einer Kulturhauptstadt Klagenfurt gefragt wird. Die Ergebnisse fließen in Handlungsempfehlungen ein, die der Stadt Klagenfurt übermittelt werden.

Das ist eure Chance, eure Meinung zu vertreten und eine

Die Generalversammlung hat den IG KiKK Vorstand bestätigt! Zusätzlich zu den bisherigen sechs Personen kooptiert der Vorstand Hanni Gerretsen als weiteres Vorstandsmitglied. Sie wird neue Perspektiven einbringen und insbesondere die regionale Kulturlandschaft vertreten. Vielen Dank für das Vertrauen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Die zivilgesellschaftliche Plattform Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists koordiniert vielfältige zivilgesellschaftliche und institutionelle Initiativen und tritt als Verbindungsstelle zwischen Institutionen und Personen in Österreich und Kulturschaffenden aus Ukraine auf. Das Office Ukraine. Shelter for Ukrainian Artists hat Anlaufstellen in Innsbruck (Künstlerhaus Büchsenhausen), Wien (tranzit.at) und Graz (< rotor ).
Angelika Hoedl (c) radio AGORA 105 I 5 / Claudia Eherer Angelika Hödl, Geschäftsführerin von Radio Agora 105|5 und ehemals langjährige Obfrau der IG KiKK, erhielt am Montag, 18. Juli 2022, das Große Ehrenzeichen des Landes Kärnten.
Eingang Container 25 (c) Container 25 KIKK OFF za kulturo #9: In der aktuellen Episode berichtet Daniel Gönitzer von der Lehrveranstaltung „Probleme und Chancen der freien Kulturszene in Kärnten/Koroška“, die er selbst heuer am Institut für Kulturanalyse der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt gehalten hat. Im Rahmen dieser wurden verschiedene Kulturinitiativen besucht und es wurde über die Situation der Kulturarbeit in Kärnten I Koroška reflektiert.