KI Webinar #2: Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

Effektive Öffentlichkeitsarbeit und gezieltes Marketing sind für den Erfolg von Kultureinrichrichtungen entscheidend, binden aber oft erhebliche Ressourcen. Künstliche Intelligenz bietet hier vielfältige Unterstützungsmöglichkeiten, um professioneller, effizienter und wirkungsvoller zu kommunizieren. Dieser Workshop zeigt praxisnah, wie KI-Werkzeuge strategisch und operativ für Kommunikationsziele genutzt werden können. Das KI_Webinar #2 am 30.04. zeigt praxisnah, wie KI-Werkzeuge strategisch und operativ für Kommunikationsziele genutzt werden können.

KI Webinar zur Öffentlichkeitsarbeit und Marketing

KI-Webinar #2: Öffentlichkeitsarbeit & Marketing

 

Effektive Öffentlichkeitsarbeit und gezieltes Marketing sind für den Erfolg von Kultureinrichrichtungen entscheidend, binden aber oft erhebliche Ressourcen. Das Webinar geht über die reine Content-Erstellung hinaus und beleuchtet, wie KI auch bei grundlegenden PR- und Marketingaufgaben helfen kann. Ziel ist es, das Rüstzeug zu vermitteln, um mit KI-Unterstützung die Sichtbarkeit zu erhöhen, Zielgruppen besser zu erreichen und die Kommunikationsarbeit insgesamt strategischer und ressourcenschonender zu gestalten.

Inhalte des Webinars:

  • Strategie & Planung: KI kann dabei unterstützen, Kommunikationsstrategien zu brainstormen, Kommunikationspläne zu gliedern oder Ideen für Kampagnen zu finden.
  • Zielgruppenverständnis: KI lässt sich zur Analyse von Zielgruppen, zur Auswertung von Feedback oder zur Erstellung detaillierter Personas nutzen, um die Ansprache zu schärfen.
  • Content-Erstellung: Teilnehmende lernen Tools kennen, um schnell ansprechende Texte für Pressemitteilungen, Websites, Newsletter oder Social Media zu formulieren, passende Bilder oder sogar kurze Videos zu generieren und Inhalte für verschiedene Kanäle anzupassen.
  • Personalisierung & Community Engagement: Es werden Ansätze entwickelt, wie KI helfen kann, Inhalte stärker zu personalisieren und Ideen für ein verbessertes Community Engagement zu entwickeln.

 

Der Workshop ist ein Mix aus Präsentation, Interaktion, Diskussion eurer Fragestellungen und praktischen Übungen!

WANN & WO 

Mittwoch, 30.04.2025 18:30 – 20:30 Uhr
via Zoom

Den Link erhaltet ihr nach erfolgter Anmeldung via E-Mail.   
    

ZIELGRUPPE 

Alle, die Künstliche Intelligenz in Kulturvereinen einsetzen (möchten) und praxisorientierte Werkzeuge kennenlernen wollen, um ihre Kommunikationsarbeit professioneller, strategischer und ressourcenschonender zu gestalten.
    

TEILNAHME 

Teilnahme kostenlos. 

Maximal 45 Teilnehmende. 
Anmeldung erforderlich via Formular
 

VORTRAGENDER 
Mag. David Röthler 
… Berater für digitale Kommunikation, begleitet Kulturorganisationen praxisnah bei der Anwendung von KI-Tools. Mit seiner Expertise (u.a. Workshops für Kultureinrichtungen & Universitäten) gibt er Impulse für Öffentlichkeitsarbeit, Verwaltung und Finanzierung im Kulturbereich.

 

 

Anmeldung zum Webinar