29 May 2023 /
Praxis /
Patrick Kwasi
Wenn Geld knapp ist - und das ist es im Sektor fast immer, kommt schon mal die Idee auf, Crowdfunding zu versuchen. Man sollte dabei aber wissen, worauf man sich einlässt, denn es kann ein enormer Arbeitsaufwand werden. Es hat aber mehr Nutzen, als nur Gelder zu lukrieren, denn damit kann man gleichzeitig ein Netzwerk aufbauen und die eigene Kommunikation stärken. Es ist also sinnvoll, das Unterfangen gut abzuwägen und auch an die Zeit nach der Kampagne zu denken: nun hat man das dieses Projekt, den Umbau, die Aktion finanziert, aber eigentlich sollte man eine andere Ressource nicht liegen lassen: die Crowd selbst.