fotografie

Fotogalerie Wien © Noemi Abraham In der Fotogalerie Wien, die seit über vierzig Jahren ein zentraler Ort für künstlerische Fotografie in Österreich ist, hat 2024 der berüchtigte Generationenwechsel stattgefunden. Susanne Gamauf, die langjährige Leiterin, hat das Kollektiv verlassen und damit eine Ära beendet. Für uns ist das eine inspirierende Übergabe und gleichzeitig eine Herausforderung. Der Wandel zeigt sich nicht nur in den Strukturen des basisdemokratischen kuratorischen Kollektivs, auch die die Rahmenbedingungen unserer Arbeit und unser Publikum sind einem Wandel unterworfen.
JAHR DER FOTOGRAFIE – LETO FOTOGRAFIJE, 2024 Über das Land ziehen wir mit Plakaten. Denn wir finden: Kunst gehört (auch) auf die Straßen. Und die Straßen gehören uns allen. Wir nehmen uns diesen Raum. Wir fragen: Was kann Fotografie noch sein außer Werbung? Welche Geschichten können Bilder noch erzählen jenseits perfekter Körper? Wer strahlt uns an abgesehen von Spitzenkandidat:innen? Wie können wir uns, vielfältig wie wir sind, in Bildern wiederfinden? Kann ein Foto Platz machen für neue Ideen? Was ist das Schöne im Verborgenen? Wir suchen Graustufen in einer schwarz-weißen Welt: Das Dazwischen, das Übersehene, das Utopische. Das, was normalerweise nicht auf einer Plakatwand zu sehen ist.
Das Land Kärnten vergibt in Kooperation mit der Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee für den Zeitraum Mai bis September 2025 ein Stipendium inkl. Wohn- u. Arbeitsmöglichkeit an Foto- und Medienkünstler:innen. Das Stipendium in der Höhe von € 6.000,- wird vom Land Kärnten gestiftet. Die Betriebs- und Mietkosten für die Wohn- und Arbeitsmöglichkeit trägt die Landeshauptstadt Klagenfurt am Wörthersee. Einreichfrist: 15.11.2024