Open Call

Der Kultursommer Wien lädt Künstler:innen aller Genres ein, sich beim Open Call für das Programm 2022 zu bewerben. | Bewerbungsfrist: 03. April 2022
Applications are now open for LIGHTS ON (formerly BECC), the ENCC’s staff exchange, training and mentoring programme for young professionals working in cultural organisations. | Deadline: 27. März 2022
Das Institut für Kunst im öffentlichen Raum Steiermark (KiöR) am Universalmuseum Joanneum veranstaltet für Künstler*innen aus unterschiedlichen Sparten einen einstufigen, offenen Realisierungswettbewerb (Open Call) im Rahmen des Projektes OFFENE FELDER – Kunst und Landwirtschaft. | Einreichfrist: 1. April 2022
Im Hypbrid Space (Raum mit Schwerpunkt Tanz, Bewegung und Performance) werden 3 Residencies für professionelle Kunstschaffende vergeben, in denen Nutzungsszenarien entwickelt werden und hybrides Kunstschaffen in den Mittelpunkt gerückt wird. | Einreichfrist: 28. Februar 2022
Kooperationsprojekte unterstützen die intensive grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kultureinrichtungen aus verschiedenen am Programm teilnahmeberechtigten Ländern. Das Partnerkonsortium besteht dabei aus einer antragstellenden Einrichtung (Koordinator) sowie weiteren Kultureinrichtungen (Partner). | Antragsfrist verlängert: 05. Mai 2022
Raus aufs Land! Künstlerische Projekte für den Außenraum gesucht Zur zweiten Ausgabe des Supergau Festivals im Salzburger Land wird der Lungau zum Supergau. | Einsendeschluss: 10. April 2022
Internationale Ausschreibung auf der Suche nach Künstler*innen mit großen Potential und Professionalität, offen für alle Medien, alle über 18 Jahre, alle Geschlechter und alle Bildungshintergründe. Einreichfrist: 28. Februar 2022
Das UND - Heft für Alternativen, Widersprüche und Konkretes lädt ein zum Thema: DAVON KANN MAN LEBEN sichtbar zu werden. Eingereicht werden kann alles, was abdruckbar ist. Dein Platz ist im UND. Einreichfrist ist der 28. Februar 2022
Die Kärntner Kulturstiftung lädt Künstlerinnen und Künstler aller Sparten dazu ein, herausragende, deutlich sichtbare und nachhaltige Projekte zum Thema „Umbrüche“ zu entwickeln. Verlängerung der Einreichfrist: 31. Jänner 2020
Die Kärntner Kulturstiftung lädt Künstlerinnen und Künstler aller Sparten dazu ein, herausragende, deutlich sichtbare und nachhaltige Projekte zum Thema „Umbrüche“ zu entwickeln. Einreichfrist: 10. Dezember 2020