Kulturförderungen

Kulturförderungen

Förderungen von Bund, Land, Gemeinden, EU- und sonstige Fördertöpfe und -schienen

Kulturförderung bezeichnet öffentlich finanzierte oder subventionierte Kulturinstitutionen und Kulturprojekte, sowie Preise und Stipendien, die durch die öffentliche Hand vergeben werden. 

 

 

Im Rahmen der Umsetzung des Integrationsleitbildes "Gemeinsam in Kärnten" und dem Bekenntnis der Kärntner Landesregierung zu einem gedeihlichen Zusammenleben aller Menschen in Kärnten wird jährlich der Integrationspreis "gemeinsam.gewinnt" verliehen. Einreichfrist: 19. September 2022

Künstler-Stipendium in Šmartno

Die Landeshauptstadt Klagenfurt schreibt ab sofort wieder das Künstler-Stipendium für Šmartno für kommendes Jahr aus. Künstlerinnen und Künstler aus den Bereichen Bildende Kunst, Fotografie und/oder Neue Medien können sich um das Arbeitsstipendium 2023 in Slowenien bewerben. Die Bewerbungsfrist endet am 30. November 2022.
Das Land Kärnten vergibt für den Zeitraum vom 1. Jänner 2023 bis 31. Dezember 2023 ein mit € 10.500,- dotiertes Jahresstipendium für SPARTENÜBERGREIFENDE KUNSTFORMEN (€ 875,-/Monat). Durch die Vergabe des Stipendiums soll Künstler*innen aller Kultursparten sowie Kulturwissenschaftler*innen die Möglichkeit eingeräumt werden, sich ein Jahr lang verstärkt dem kreativen Schaffensprozess zu widmen und im Rahmen der Stipendienlaufzeit ein interdisziplinäres Projekt zu realisieren. Einreichfrist: 30. August 2022
Die Kärntner Kulturstiftung schreibt den 2. Open Call für Kulturprojekte aus. Einrichtfrist: 04. September 2022
In Achtung der Bedeutung des Einflusses der freien Szene auf das Kulturleben vergibt das Land Kärnten im Jahr 2022 ein mit € 3.000,- dotiertes Stipendium für WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN von Kulturschaffenden, die im Bereich der freien Kulturarbeit tätig sind. Einreichfrist: 31. Mai 2022
ENCC re-introduces its UP Grants, open to all socio-cultural centres throughout Europe. This funding scheme aims to help sustainability and innovative initiatives already in place, in order to boost them, provide visibility and inspire others. 4 selected projects will receive a grant of 3500€ | Deadline: 16. Mai 2022
Chance auf Zusatzgeld EU Kooperationsprojekt Creative Europe The cultural center TOBAKKEN is seeking partnership with 4 European cultural centres from 4 different countries for a corporate project under the EU-programme, Creative Europe. The subject of the corporate project MADE IN is the development of local and regional musical talents. | Deadline: 03rd May
Bewerbungsfrist: 28. Februar 2021 | Das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport vergibt fünf Stipendien an Kulturmanagerinnen und -manager zur Weiterbildung in einer ausländischen Kultureinrichtung.
Die Kärntner Kulturstiftung lädt Künstlerinnen und Künstler aller Sparten dazu ein, herausragende, deutlich sichtbare und nachhaltige Projekte zum Thema „Umbrüche“ zu entwickeln. Verlängerung der Einreichfrist: 31. Jänner 2020
Bewerbungsfrist: 29. Februar 2020 | Das Bundeskanzleramt vergibt fünf Stipendien an Kulturmanagerinnen und -manager zur Weiterbildung in einer ausländischen Kultureinrichtung. 
Nächste Einreichfrist: 31. Jänner 2019 | Das „Mobility First!“ Programm der Asia-Europe Foundation vergibt Reisekostenzuschüsse an Kunst- und Kulturschaffende sowie an Kulturorganisationen für den internationalen Kulturaustausch zwischen Europa und Asien.
Einreichfrist: 15. Dezember 2018 | Wie arbeiten Kulturzentren außerhalb Österreichs? „Bridging European Cultural Centres“, kurz BECC, ermöglicht jungen KulturarbeiterInnen ein mindestens einwöchiges Job-Shadowing in einer anderen europäischen Kultureinrichtung, begleitet von einem Austausch-, Schulungs- und Mentoringprogramm.