kulturförderung

Das Programm Kreatives Europa unterstützt grenzüberschreitende Kooperationsprojekte des Kultur- und Kreativsektors. Ziel ist, den Zugang zu europäischen kulturellen und kreativen Werken zu erleichtern sowie Kreativität und Innovation zu fördern. Eine Einreichung ist bis 23. Februar 2023 über das Funding and Tenders Opportunities Portal (FTOP) möglich.
Kooperationsprojekte unterstützen die intensive grenzübergreifende Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Kultureinrichtungen aus verschiedenen am Programm teilnahmeberechtigten Ländern. Das Partnerkonsortium besteht dabei aus einer antragstellenden Einrichtung (Koordinator) sowie weiteren Kultureinrichtungen (Partner). | Antragsfrist verlängert: 05. Mai 2022
Um (rechts-)verbindliche Informationen zu erhalten, wie Fördernehmer*innen angesichts der Covid19-Maßnahmen mit Subventionen und anderen öffentlichen Vorgaben umgehen sollen, haben wir Kulturstaatssekretärin Ulrike Lunacek am 13.3. einen erster Fragenkatalog überreicht. Einiges konnte seit dem geklärt werden, vieles bleibt aber weiterhin unklar. Hier unser Follow-Up dazu mit weiterführenden Vorschläge und Nachfragen zu COVID-19 Maßnahmen im Kontext der Kunst- und Kulturförderung.