Praxis

ig kultur Seit 2019 sind IG KiKK-Mitglieder automatisch auch Mitglied bei der IG Kultur Österreich, unserem Dachverband. Dadurch ergeben sich für euch einige Vorteile, wie der Zugriff auf landesspezifisches Know-how, kostenlose Workshops und Beratungen oder auch der Mitglieder-Login auf der Website der IG Kultur. Die Daten für den Login wurden am 18. April 2019 per Mail versendet. Solltet ihr diese nicht erhalten haben, meldet euch bitte. Außerdem zahlt ihr ab heuer den Mitgliedsbeitrag direkt an die IG Kultur, die wiederum einen Teil an die IG KiKK weiterzahlt. Somit bleibt für euch nur ein Mitgliedsbeitrag in der Höhe von 51€ für beide Interessensvertretungen!
Workshop Finanz Derzeit stehen Kulturvereine im Fokus der Finanzpolizei und es kommt vermehrt zu Kontrollen. Unser Mitglied SPD ROŽ musste dies bereits durchleben – und lässt uns an den Erfahrungen teilhaben.
Das künstlerische Begleitprogramm zum IG KiKK Symposium 2018: „Kultur braucht Synergie“ // „kultura potrebuje sinergijo“
Bei der Generalversammlung am 27. Juni 2018 im Kulturhofkeller in Villach wurde mit den neuen Statuten auch der Vorstand neu aufgestellt, der sich nun mit drei Vorsitzenden und als arbeitsteiliges Team präsentiert:
Neuerdings müssen auch Kulturinitiativen mit dem Besuch und Nachforschungen der Finanzpolizei rechnen. Aus diesem Grund wird Hanzi Wuzella, der Obmann und der Steuerberater des Kulturvereines Rož, zu Beginn unserer Generalversammlung kurz von ihren Erfahrungen berichten und notwendige Vorsichtsmaßnahmen darlegen. Im Herbst 2018 wird es dann einen Info-Workshop zu diesem (leidigen) Thema geben.
Fragen Die IG KiKK lädt am Mittwoch/sreda, 4. April/april 2018, um 18:00 ins theaterHALLE11 zur heurigen Mitgliederversammlung.
Die IG Kikk lädt in die Zentrale der Kelag in Klagenfurt zu ihrem Symposium zum Thema Synergien im Kulturbereich und der Überwindung der Kluft zwischen freier und institutioneller Kultur. Es findet am 20. und 21. April statt.
Facebook-Workshop kritisch-praktischer Facebook-Workshop für Kulturinitiativen
Obfrau Yulia Izmaylova ist die neue Obfrau der IG KiKK
Die IG KiKK lädt zur außerordentlichen Generalversammlung am 28. Juni 2016 um 18.00 Uhr im Theater Halle 11 (k. e.) in Klagenfurt ein.
Am 15. 12. 2016 wurden im Stift Ossiach die Kulturpreise des Landes Kärnten vergeben, u. a. erstmals ein Anerkennungspreis für Freie Kulturinitiativen. Dieser wurde heuer auf Vorschlag des Kärntner Kulturgremiums dem Verein Innenhofkultur in Person von Raimund Spöck zuerkannt. Gerhard Pilgram wurde eingeladen, beim Festakt "zur Lage der Kärntner Kultur" zu sprechen. Nachstehend sein Redetext, ein persönliches Resümee des heurigen Jahres der Freien Kulturinitiativen.
IG KiKK Workshop zum Schwerpunktjahr der freien Kulturinitiativen Zweitätiger Workshop / delavnica zum Jahr der Freien Kulturinitiativen in Kärnten/Koroška mit den Themen: Standortbestimmung Kärntner Kulturinitiativen, Machen wir »Kunst« oder sind wir »Kultur«? und Audience-Development.