Kärnten

Das Land Kärnten vergibt, verteilt auf zwei Einreichtermine im Frühjahr und Herbst, insgesamt zehn Stipendien zur Finalisierung literarischer Projekte. Die Stipendien sind in Höhe von je € 1.700,- dotiert und sollen Schreibende dabei unterstützen, sich einem weit fortgeschrittenen literarischen Vorhaben zu widmen und dieses zu einem Abschluss zu bringen. Antragsberechtigt sind Autor:innen, die entweder in Kärnten geboren oder tätig sind, oder deren Persönlichkeit und/oder Werk in einem sonstigen signifikanten Bezug zum Land Kärnten stehen. Einreichtermine: 15. April 2024 und 30. September 2024
KIKK OFF za kulturo #26: Am 8 März feiern wir den Weltfrauentag bzw. den feministischen Kampftag. Frauen* spielen sowohl auf als auch hinter der Bühne eine wichtige Rolle für die Kulturszene. Während die Mehrheit der Führungspositionen von Männern* besetzt ist, verrichten Frauen* den Großteil der unsichtbaren Care-Arbeit. 60% der bezahlten Arbeitsstellen in der freien Szene sind von Männern* belegt. Kulturarbeit ist für Frauen* häufig prekär. Vor allem Künstlerinnen* und Kulturarbeiterinnen* mit Kindern sehen sich mit schwierigen Arbeitsbedingungen konfrontiert. Dennoch ist Kulturarbeit meist eines: weiblich*.

weiblich und prekär

Die aktuelle Ausgabe der DIE BRÜCKE - Kärntens Kulturzeitschrift widmet sich anlässlich des internationalen Frauentages, der alljährlich am 8. März begangen wird, unter dem Thema "Mitgemeint" Frauen in Kunst und Kultur. Elena Stoißer beschäftigt sich in "weiblich und prekär" damit, wie sich prekäre Beschäftigungsverhältnisse im Kulturbereich auf Frauen auswirken und wie Fair Pay dazu beitragen kann, Ungleichheiten zu beseitigen.
Das klagenfurter ensemble als Theaterbetrieb sucht ab Mai 2024 eine*n Veranstaltungstechniker*in mit Schwerpunkt Licht. Unsere Veranstaltungstechniker*innen sind für die Planung, Vorbereitung und Durchführung der technischen Anlagen und Aufbauten zuständig, die bei unseren Aufführungen (Theater, Oper- und Tanzvorstellungen) zum Einsatz kommen. Bewerbungsfrist: 3. April 2024
Das URBAN ECHO Festival sucht zur Verstärkung des Teams 2 Organisationstalente für die Programmentwicklung, Festivalorganisation, Öffentlichkeitsarbeit, Finanzierung sowie Veranstaltungsdurchführung und -moderation. Bewerbungsfrist: 4. März 2024
Das Land Kärnten vergibt für den Zeitraum vom 1. Jänner 2025 bis 31. Dezember 2025 ein mit € 10.500,- dotiertes Jahresstipendium für MUSIK (€ 875,-/Monat). Einreichfrist: 30. Juli 2024
Das Land Kärnten vergibt im Jahr 2025 an bildende Künstler:innen zwei Stipendien in der Höhe von je € 10.500,-. Die Laufzeit der Stipendien beträgt sechs Monate (entweder erste Jahreshälfte 2025 oder zweite Jahreshälfte 2025. Reise-, Material- und Betriebskosten (derzeit ca. € 550,- p.m.) werden nicht übernommen. Einreichfrist: 15. Juni 2024
Das Land Kärnten vergibt im Jahr 2024 für Projekte aus dem Bereich der bildenden Kunst Arbeitsstipendien. Insgesamt steht dafür im Jahr 2024 ein Betrag von € 10.500,- zur Verfügung. Das Budget kann anteilig an mehrere Bewerber*innen vergeben werden. Die Laufzeit eines Arbeitsstipendiums richtet sich nach der Stipendienhöhe (z. B. € 875,-/ein Monat, € 1.750,-/zwei Monate usf.). Einreichfrist: 31. Mai 2024
In Anerkennung der Verdienste von Prof. Dr. Nikolaus Fheodoroff schreibt das Land Kärnten den 7. Internationalen Nikolaus-Fheodoroff-Kompositions-Preis in der Kategorie Instrumental / Orchester mit Solisten-Quartett aus. Der mit € 15.000,- dotierte Preis wird im Jahr 2025 vergeben. Ende der Einreichfrist: 30. April 2024
Das Land Kärnten vergibt für den Zeitraum vom Juli 2024 bis Dezember 2024 ein mit € 5.250,- dotiertes Arbeitsstipendium (€ 875,-/Monat) an Filmschaffende. Einreichfrist: 30. April 2024
Das Land Kärnten vergibt im Jahr 2024 ein mit € 3.000,- dotiertes Stipendium für WEITERBILDUNGSMASSNAHMEN von Kulturschaffenden, die im Bereich der freien Kulturarbeit tätig sind. Einreichfrist: 30. April 2024
Das Land Kärnten vergibt für den Zeitraum vom 1. Jänner 2025 - 31. Dezember 2025 ein mit insgesamt 10.500 Euro (875 Euro monatlich) dotiertes Architektur Stipendium. Einreichfrist: 2. April 2024