Praxis

KIKK OFF za kulturo #14: Ana Grilc, die neue Radiomacherin der IG KiKK, berichtet vom Fair Pay Day. Letztes Jahr gab es erstmals Fair Pay Zuschüsse. Der Container 25 konnte damit gerade mal eine (!) Veranstaltung fair bezahlen. Daher machten IG Kultur, IG KiKK und Container 25 gemeinsam mit dem FAIR PAY DAY darauf aufmerksam, dass weiterhin viele Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen un(ter)bezahlt arbeiten!
Trotz Absichtsbekundungen und erstmaliger Fair-Pay-Zuschüsse arbeiten viele Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen weiterhin un(ter)bezahlt. Um die lückenhafte Finanzierung aufzuzeigen startet die IG Kultur eine Plakataktion. Präsentiert wurde diese am Samstag, 26.11.2022, von der IG KiKK im Container 25, der die Idee für das Sujet geliefert hat. Gemeinsam fordern wir den Bund, das Land Kärnten/Koroška und die Gemeinden bzw. Städte zur Übernahme der Verantwortung auf. Es braucht mehr als nur Absichtsbekundungen!
KIKK OFF za kulturo #13: Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu und in der Dezember-Radioepisode blickt Daniel Gönitzer zusammen mit der Vorsitzenden der IG KiKK, Alina Zeichen, und der Büroleiterin Elena Stoißer auf das vergangene Jahr zurück.
Plakatpräsentation Fair Pay Day Trotz Absichtsbekundungen und erstmaliger Fair-Pay-Zuschüsse arbeiten viele Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen weiterhin un(ter)bezahlt. Um die lückenhafte Finanzierung aufzuzeigen startet die IG Kultur eine Plakataktion. Präsentiert wurde diese am Samstag, 26.11.2022, von der IG KiKK im Container 25, der die Idee für das Sujet geliefert hat.
Mona Lisa rechts pixelig abgeschnitten, Fair Pay Logo Wir haben für FAIR PAY neues Kampagnenmaterial (Plakate, Bierdeckel) entwickelt, das wir euch zur Verfügung stellen. Ziel ist, möglichst viel Awareness zu schaffen und Fair Pay – insbesondere angesichts der Teuerung – nicht von der kulturpolitischen Agenda verschwinden zu lassen.
Delfine Blumenfeld Mit Delphine Blumenfeld verlieren wir und ihre Kulturinitiative »Die Blumensoldatin« einen »mensch«, eine Frau, die Zeit ihres Lebens mit Kreaturen und Natur, Mensch und Tier gearbeitet hat. Ihr Leben und poetisches Schaffen bewegte sich prekär an den Rändern der Gesellschaft, in der sie »koboldhaft« eingebunden war. Sie hinterlässt uns Prosa, Lyrik (auch in Kärntner Dialekten) und zahlreiche Lieder, weder aufgesetzt noch klagend, sondern voll mit grotesk-komischer Unerschrockenheit und Courage. Wir vermissen dich.
Nach dem Großen Ehrenzeichen des Landes Kärnten | Koroška erhielt Angelika Hödl, ehemals langjährige Obfrau der IG KiKK und Geschäftsführerin von Radio Agora 105|5, nun auch den Kultur-Anerkennungspreis der Stadt Klagenfurt | Celovec für ihr Engagement!
Fadinger Skulptur vor Villa For Forest Auch 2023 können die Räumlichkeiten der Villa For Forest für Veranstaltungen, Proben und (Gemeinschafts-)Büros gemietet werden. NEU: Vereine können auch ein Postfach mieten! IG KiKK-Mitglieder erhalten Sonderkonditionen.
Gemeinsam mit der IG Kultur und IG KiKK veranstaltet der Container 25 am 26. November einen Fair Pay Day, um die lückenhafte Finanzierung zur Umsetzung fairer Bezahlung von Kulturarbeiter:innen und Künstler:innen aufzuzeigen: Seit heuer gibt es erstmals gesonderte Zuschüsse, um die Bezahlung im Kulturbereich zu verbessern. Leider sind diese noch weit davon entfernt, den tatsächlichen Fair-Pay-Gap zu schließen. Im Fall des Container 25 lassen sich mit diesen Mitteln gerade mal eine (!) Veranstaltung im Jahresprogramm mit Fair Pay umsetzen, die restliche Kulturarbeit ist un(ter)bezahlt. Gemeinsam fordern wir den Bund, das Land Kärnten/Koroška und die Gemeinden bzw. Städte zur Übernahme der Verantwortung auf. Es braucht mehr als nur Absichtsbekundungen!
Auf der einen Seite steht das Streben, durch Kulturarbeit zu einem besseren, freieren Miteinander beizutragen. Auf der anderen Seite steht die harte Realität von Doppel- und Mehrfachrollen in prekären Arbeitsverhältnissen, die belasten und zermürben. Es ist Zeit, das „Karottenprinzip“ in der Kulturarbeit, das permanente Nachhecheln nach dem Unerreichbaren, zu beenden – so die Forderung von Michael Hirsch. Wie dies gelingen kann, diskutieren wir in der nächsten Ausgabe unserer WebTalk Reihe „Wissen schafft Kultur“ am 23. November um 15.30 mit unserem Gast Michael Hirsch. Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten.
Derzeit verschickt in Österreich ein niederösterreichischer Rechtsanwalt ein Schreiben mit der Forderung nach Schadenersatz, Unterlassung und einer Datenauskunft. Dieses Schreiben erging scheinbar an hunderte Einzel- und Kleinstunternehmer:innen, inzwischen sind auch (gemeinnützige) Vereine betroffen, darunter auch wir als IG KiKK und einige unserer Mitgliedsvereine.
Die Generalversammlung hat den IG KiKK Vorstand bestätigt! Zusätzlich zu den bisherigen sechs Personen kooptiert der Vorstand Hanni Gerretsen als weiteres Vorstandsmitglied. Sie wird neue Perspektiven einbringen und insbesondere die regionale Kulturlandschaft vertreten. Vielen Dank für das Vertrauen! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit.